Google Ads und Facebook Ads sind zwei der beliebtesten Online-Werbeprogramme, die von Unternehmen genutzt werden, um ihre Marke zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen. Beide Plattformen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und es ist wichtig, die Stärken und...
Zu wissen wie viel Traffic Deine Website erhält, ist essenziell. Der Traffic gibt viel Informationen der Nutzung preis und unterstützt Dich dabei, Deine Zielgruppe zu optimieren. Mit der Einführung des Cookie-Banners reduzierte sich auf einen Schlag die Zahl der...
Google stellt ab Juli 2022 alle Smart-Shopping-Kampagnen auf den neuen Kampagnentypen Max-Performance um. Maximale-Performance-Kampagnen basieren auf smarten Shopping-Kampagnen. Allerdings ist das Setup ein anderes. Aus diesem Grund solltest Du im Juli die Augen offen...
Werbeanzeigen in YouTube Shorts Zukünftig wird es möglich sein, zwischen YouTube Shorts Werbeanzeigen zu platzieren. Das ist ein sehr spannender Bereich. YouTube Shorts liefert aktuell bis zu 30 Milliarden Views pro Tag! Hinzu ist von einem geringen CPM in der...
Die DSGVO schreibt vor: Auf allen Webseiten mit einem aktiven Tracking muss ein Cookie-Banner verbaut werden. Der Banner soll dem/der Besucher:in die Möglichkeit zur Entscheidung geben, ob Sie komplett, teilweise oder nicht getrackt werden wollen. Daten der...